Arglistige Täuschung: Was bedeutet das?

In der Immobilienbranche wird der Begriff “arglistige Täuschung” oft verwendet, wenn es um den Verkauf oder Kauf von Immobilien geht. Arglistige Täuschung ist ein juristischer Begriff und bedeutet, dass der Verkäufer absichtlich falsche oder unvollständige Informationen über eine Immobilie bereitstellt, um den Käufer zu täuschen.

Was fällt unter arglistige Täuschung? #

Arglistige Täuschung kann in verschiedenen Formen auftreten. Hier sind einige Beispiele:

  • Verkäufer verschweigt bekannte Mängel an der Immobilie
  • Verkäufer gibt falsche Informationen über die Größe oder den Zustand der Immobilie
  • Verkäufer gibt falsche Informationen über wichtige Vertragsbedingungen, wie z.B. die Höhe der monatlichen Nebenkosten
  • Verkäufer gibt falsche Informationen über rechtliche Belange wie z.B. bestehende Mietverträge oder Baugenehmigungen

Was sind die Folgen der arglistigen Täuschung? #

Wenn der Käufer nachweisen kann, dass der Verkäufer absichtlich falsche Informationen gegeben hat, kann er den Kaufvertrag anfechten oder Schadensersatzansprüche geltend machen. Der Verkäufer muss dann die Immobilie zurücknehmen oder den Schaden des Käufers erstatten. In manchen Fällen kann der Verkäufer sogar strafrechtlich verfolgt werden.

Wie kann man sich vor arglistiger Täuschung schützen? #

Es gibt mehrere Möglichkeiten, um sich vor arglistiger Täuschung zu schützen:

  • Durch die Beauftragung eines erfahrenen Immobilienmaklers, der die Immobilie auf Mängel und Fehler überprüft
  • Durch die sorgfältige Prüfung aller Dokumente und Verträge im Zusammenhang mit dem Kauf
  • Durch die Einholung von Gutachten und Sachverständigenmeinungen zu bestimmten Fragen
  • Durch eine ausführliche Besichtigung der Immobilie und das Stellen gezielter Fragen an den Verkäufer

Fazit #

Arglistige Täuschung ist ein schwerwiegender Vorwurf in der Immobilienbranche und kann sowohl für den Verkäufer als auch für den Käufer erhebliche Konsequenzen haben. Eine sorgfältige Prüfung aller Informationen und Dokumente im Zusammenhang mit dem Kauf kann helfen, sich vor arglistiger Täuschung zu schützen.

Powered by BetterDocs

Schreibe einen Kommentar